Der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung wird häufig für die geringe Fluktuation und die hohe Mitarbeiterzufriedenheit in aufstrebenden Firmen verantwortlich gemacht. Viele Langzeitmitarbeiter erfolgreicher Start-Ups nennen eine offene Unternehmenskultur als Grund dafür, Beschäftigungsangebote von Konkurrenten und Headhuntern auszuschlagen. Tatsächlich ist die Unternehmenskultur ein wirksames Mittel, die Personalzufriedenheit zu stärken und die Motivation in der Belegschaft auch dann zu erhalten, wenn es mal nicht so gut läuft. Welche Gestaltungsmöglichkeiten es für die Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung und Führung der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen gibt, das erarbeiten wir individuell mir jedem einzelnen Betrieb. Was sich in Sachen Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung in einer Firma bewährt hat, muss nämlich nicht unbedingt auch in jedem anderen Betrieb funktionieren. Durch gezielte Befragungen des Mitarbeiterstabs in Ihrem Unternehmen sammeln wir die notwendigen Informationen, um eine passende und wirksame Lösung für Ihren Betrieb zu finden.
Unsere Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Führungskräften in Ihrem Betrieb beginnt mit einer Bestandsaufnahme in Sachen Firmenkultur, einer sogenannten Status Quo-Analyse. Sobald festgestellt ist, wie die Basis der Unternehmenskultur beschaffen ist, entwickeln wir gemeinsam das Gerüst Ihrer zukünftigen Firmenkultur, die Werte und Ziele. Da das Wertesystem vorrangig durch die Führungskräfte vorgelebt und getragen wird, sind auch Coachings und Beratungsgespräche im Rahmen der Führungskräfte-Entwicklung Teil unseres Angebots. Die in der Firmenkultur vorherrschenden Werte und Ziele werden über alle Hierarchieebenen geteilt. Aus dieser Allgegenwertigkeit der Firmenkultur leitet sich das Bedürfnis nach effizienten Informations- und Kommunikationswegen in der Belegschaft ab. Zu diesem Zweck präsentieren wir Ihnen bewährte Kommunikationsformen und viele andere neue Möglichkeiten der Informationsverteilung, um anschließend die passenden Optionen für Ihren Betrieb zu ermitteln und festzulegen. Auf dem Weg zur neuen, verbesserten Firmenkultur wird durch optimierte Kommunikation und aktive Mitgestaltung unter Ihren Mitarbeitern für eine erhöhte Identifikation mit dem Unternehmen gesorgt. Die Identifikation mit dem Unternehmen wiederum ist ganz entscheidend, wenn es in aufstrebenden Firmen um die Begrenzung der Personalfluktuation geht. Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen das Consulting bietet.