Führungskräfte Coaching: Unterstützen Sie die Entwicklung Ihrer Manager mit Personal Coaching

Das Füh­rungs­kräf­te Coa­ching nimmt einen fes­ten Platz unter den Wei­ter­ent­wick­lungs­maß­nah­men erfolg­reich wach­sen­der Unter­neh­men ein. Als wich­ti­ger Bestand­teil eines gesun­den Wachs­tums und Expan­si­ons­pro­zes­ses ist das Füh­rungs­kräf­te Coa­ching in der kom­ple­xen Busi­ness Welt von heu­te aus kei­ner moder­nen Fir­ma mehr wegzudenken.

Von hoch­wer­ti­gem Füh­rungs­kräf­te Coa­ching pro­fi­tie­ren sowohl erfah­re­ne Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten als auch Nach­wuchs-Mana­ger, denn vie­le der im Coa­ching­pro­zess behan­del­ten The­men sind für alle Beschäf­tig­ten in Füh­rungs­po­si­tio­nen neue, unbe­kann­te Mate­rie. Die Ent­wick­lun­gen in der Busi­ness Welt haben etwa durch die zahl­rei­chen tech­ni­schen Inno­va­tio­nen der letz­ten Jah­re enorm an Fahrt auf­ge­nom­men – ein rasan­ter Fort­schritt, dem es mit Unter­stüt­zung exter­ner Part­ner, wie bei­spiels­wei­se spe­zia­li­sier­ter Coa­ches, Schritt zu hal­ten gilt. Auch die Ver­än­de­run­gen in der Men­ta­li­tät und in den Bedürf­nis­sen der neu­en Gene­ra­ti­on an Arbeits­kräf­ten stellt Mit­ar­bei­ter in Füh­rungs­po­si­tio­nen jetzt und in Zukunft vor Her­aus­for­de­run­gen. Ein pro­fes­sio­nell durch­ge­führ­tes Coa­ching hilft auch bei die­sem The­ma stets auf dem aktu­ells­ten Stand zu bleiben.

Je nach per­sön­li­cher Prä­fe­renz sind Bera­tung und Trai­ning von Füh­rungs­kräf­ten als Per­so­nal Coa­ching oder als Team­maß­nah­me umsetz­bar. Da das indi­vi­du­el­le Auf­ga­ben­pro­fil ein­zel­ner Füh­rungs­kräf­te aber häu­fig sehr unter­schied­lich ist und somit star­ke Dif­fe­ren­zen in den Ansprü­chen an das Füh­rungs­kräf­te Coa­ching bestehen, wird das Per­so­nal Coa­ching in vie­len Fäl­len bevor­zugt. Häu­fig geht einer Grup­pen­maß­nah­me außer­dem das Per­so­nal Coa­ching der ein­zel­nen Team­mit­glie­der vor­aus, um in jedem ein­zel­nen Teil­neh­mer die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit zu schaffen.

Mel­den Sie sich tele­fo­nisch bei uns

Die Potentialanalyse: Das bekannteste Evaluationswerkzeug für den Führungskräfte Coach

Die pro­fes­sio­nel­le Poten­ti­al­ana­ly­se ist eines der wich­tigs­ten Eva­lua­ti­ons­tools des Füh­rungs­kräf­te Coachs, wenn es um den erfolg­rei­chen Start in ein indi­vi­du­el­les Coa­ching oder eine Team­maß­nah­me geht. Bei einer Poten­ti­al­ana­ly­se geht es grund­sätz­lich um das Her­aus­ar­bei­ten der per­sön­li­chen Schwä­chen und Stär­ken. In einem Grup­pen­set­ting kon­zen­triert sich die Poten­ti­al­ana­ly­se häu­fig auf die Qua­li­tät der Zusam­men­ar­beit und den Team­geist. Eine breit aus­ge­leg­te Poten­ti­al­ana­ly­se in der Grup­pe schließt aller­dings häu­fig auch eine (Selbst)Evaluation der Stär­ken und Schwä­chen jeder ein­zel­nen Per­son mit ein. Der Füh­rungs­kräf­te Coach arbei­tet dabei mit ver­schie­de­nen Gesprächs­me­tho­den, Grup­pen­übun­gen und Assess­ment-Auf­ga­ben, wobei jeder Füh­rungs­kräf­te Coach dabei sei­nem ganz eige­nen Stil folgt.

Im Rahmen der Führungskräfteentwicklung spezifische Ziele & Perspektiven definieren

Neben der Ana­ly­se der Stär­ken und Schwä­chen ist im Rah­men der Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung außer­dem die Defi­ni­ti­on von Zie­len und Per­spek­ti­ven uner­läss­lich für eine pro­duk­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit dem Coach. Durch das Hin­zu­zie­hen einer exter­nen Per­son für die Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung gelingt es einen objek­ti­ven Blick auf die aktu­el­le Lage zu gewin­nen und Zie­le und Per­spek­ti­ve dann in der Zusam­men­ar­beit rea­lis­tisch aus­zu­lo­ten. Teil einer nach­hal­tig wirk­sa­men Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung ist auch die Rück­kehr zu den anfangs fest­ge­stell­ten Zie­len und Per­spek­ti­ven, denn häu­fig sind klei­ne Anpas­sun­gen oder Kor­rek­tu­ren nach oben not­wen­dig, sobald die Maß­nah­men der Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung ihre Wir­kung entfalten.

Thema Mitarbeitergespräche: Souveränes Auftreten & Gesprächsführung im Fokus

Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che sind für Beschäf­tig­ten und Vor­ge­setz­ten – gera­de zu Beginn Ihrer Kar­rie­re als Füh­rungs­kräf­te — eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. In Sachen Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che füh­ren kann ein in Per­so­nal­fra­gen bewand­ter Coach her­vor­ra­gen­de Unter­stüt­zung leis­ten und Mana­ger wie ande­re Schlüs­sel­per­so­nen zu mehr Selbst­be­wusst­sein und Sou­ve­rä­ni­tät in der Gesprächs­si­tua­ti­on ver­hel­fen. In Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­chen ist es für Füh­rungs­kräf­te ent­schei­dend Sou­ve­rä­ni­tät eben­so wie Empa­thie aus­zu­strah­len, um ihren Mit­ar­bei­tern kom­pe­tent und gleich­zei­tig unter­stüt­zend zu begeg­nen. Die Kunst eines erfolg­rei­chen und kon­struk­ti­ven Mit­ar­bei­ter­ge­sprächs liegt im sorg­sa­men Abwä­gen die­ser bei­den Eigen­schaf­ten, indi­vi­du­ell abge­stimmt auf jeden ein­zel­nen Gesprächspartner.

Team Konflikte nachhaltig lösen mit dem Coaching für Führungskräfte

Bei einem Coa­ching für Füh­rungs­kräf­te geht es selbst­ver­ständ­lich um mehr als nur Fort­schritt, Wachs­tum und Poten­tia­ler­wei­te­rung. Auch der Umgang mit Her­aus­for­de­run­gen gehört zu den not­wen­di­gen Kom­pe­ten­zen für Füh­rungs­kräf­te und hat des­halb sei­nen fes­ten Platz zwi­schen den Coa­ching-The­men. Das The­ma Team Kon­flik­te wird des­halb in jedem Coa­ching für Füh­rungs­kräf­te bespro­chen und für jede Grup­pe indi­vi­du­ell auf­ge­ar­bei­tet. Der Fähig­keit zum rich­ti­gen Umgang mit Kon­flikt­si­tua­tio­nen am Arbeits­platz ist eine der Kom­pe­ten­zen für Füh­rungs­kräf­te, die den größ­ten Unter­schied im Fal­le einer tat­säch­li­chen Mei­nungs­ver­schie­den­heit im Team machen kann.

Durch Führungskraft Coaching souverän und authentisch führen

Das Füh­rungs­kraft Coa­ching befä­higt den ein­zel­nen Mana­ger dazu, die täg­li­chen Koor­di­na­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­auf­ga­ben sou­ve­rän und mit Selbst­be­wusst­sein und Zuver­sicht zu meis­tern. Am häu­figs­ten wer­den im Füh­rungs­kraft Coa­ching die The­men Mit­ar­bei­ter­füh­rung und Ent­wick­lung bespro­chen, wobei der Begriff Ent­wick­lung hier durch­aus dop­pel­deu­tig ver­stan­den wer­den kann. So geht es zum einen um die Mit­ar­bei­ter­füh­rung und die Ent­wick­lung der ein­zel­nen Beschäf­tig­ten im wei­te­ren Ver­lauf ihrer Kar­rie­ren, zum ande­ren steht auch die gemein­sa­me Ent­wick­lung des Teams, sowie die wei­te­re Ent­wick­lung der Fir­ma im Vor­der­grund. Das Füh­rungs­kraft Coa­ching ist in die­sem Sin­ne eine unver­gleich­lich viel­sei­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lungs­maß­nah­me, die im glei­chen Maße sowohl die per­sön­li­che Ent­wick­lung jedes ein­zel­nen Beschäf­tig­ten als auch des Unter­neh­mens als Gan­zes betrach­tet wer­den kann.

Unser Führungskräfte Coaching München – Ihre Chance zur nachhaltigen Erfolgssteigerung

Mit unse­rem Füh­rungs­kräf­te Coa­ching Mün­chen erhal­ten Sie die Mög­lich­keit für mehr Sou­ve­rä­ni­tät, Authen­ti­zi­tät und Moti­va­ti­on Ihrer Mana­ger und Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten zu sor­gen. Egal wel­che Zie­le das Coa­ching der Füh­rungs­kräf­te in Ihrem Unter­neh­men ver­folgt – wir set­zen uns ger­ne mit Ihnen und Ihrem Team zusam­men und ent­wi­ckeln eine indi­vi­du­el­le Stra­te­gie für Ihre Bedürf­nis­se. Da wir unse­re Diens­te vor Ort nur als Füh­rungs­kräf­te Coa­ching in Mün­chen anbie­ten kön­nen, haben wir, beson­ders unter den gege­be­nen Umstän­den, mit dem Online Coa­ching für Füh­rungs­kräf­te eine alter­na­ti­ve Mög­lich­keit für Sie und Ihre Mit­ar­bei­ter geschaf­fen, an den Coa­ching Ses­si­ons von über­all in Deutsch­land teil­neh­men zu kön­nen. Tre­ten Sie jetzt mit uns in Kon­takt und las­sen Sie uns gemein­sam in eine wachs­tums­rei­che Zukunft starten.