Business Coaching – Die Vorteile der Karriereberatung für Beschäftigte und Unternehmen

Busi­ness Coa­ching ist ein viel­fach erfolg­reich ein­ge­setz­tes Bera­tungs­for­mat auf der Pro­zess­ebe­ne von Unter­neh­men. Als exter­nes Unter­stüt­zungs­an­ge­bot rich­tet sich das Busi­ness Coa­ching, anders als ein fach­be­zo­ge­nes Con­sul­ting, spe­zi­ell an Mana­ger und ande­re Beschäf­tig­te in Schlüsselpositionen.

Neben dem Begriff Busi­ness Coa­ching sind auch die Bezeich­nun­gen Kar­rie­re­coa­ching und Berufs­coa­ching geläu­fi­ge Namen. Grund­le­gen­des Ziel einer Busi­ness Coa­ching Maß­nah­me ist die Beglei­tung von Füh­rungs­kräf­ten rund um die indi­vi­du­el­le beruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung. Die The­men in die­sem Bereich umfas­sen unter ande­rem den geziel­ten Auf­bau von Füh­rungs­kom­pe­ten­zen, die Ent­wick­lung neu­er Lösungs­stra­te­gien und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gien bei Kon­flik­ten und die per­sön­li­che Stär­ken- und Schwä­chen­ana­ly­se, sowie die Pla­nung der indi­vi­du­el­len beruf­li­chen Zukunft. Die För­de­rung von Mana­gern und ande­ren Füh­rungs­kräf­ten im Rah­men des Busi­ness Coa­ching wirkt sich wachs­tums­för­dernd auf die Pro­duk­ti­vi­tät und Moti­va­ti­on im gesam­ten Unter­neh­men aus und ist somit ein wich­ti­ger Teil sta­bi­ler und nach­hal­ti­ger Wachs­tums­pro­zes­se erfolg­rei­cher Unternehmen.

Busi­ness Coa­ching Maß­nah­men fol­gen kei­ner ein­heit­lich fest­ge­leg­ten Linie und sind damit nicht klar von ande­ren Coa­ching­me­tho­den abge­grenzt. Weit ver­brei­tet ist unter ande­rem die Inte­gra­ti­on von Metho­den gemäß dem Sys­te­mi­schen Coa­ching in die Kar­rie­re- und Berufs­be­ra­tung. Sys­te­mi­sches Coa­ching kann als frucht­ba­re Ergän­zung zu den klas­si­schen Vor­ge­hens­wei­sen aus dem pro­fes­sio­nel­len Coa­ching ange­se­hen werden.

Mel­den Sie sich tele­fo­nisch bei uns

Was ist Systemisches Coaching und wie läuft Systemisches Coaching ab?

Vor dem Sys­te­mi­schen Coa­ching stellt sich natür­lich die Fra­ge „Was ist Sys­te­mi­sches Coa­ching“, das lässt sich aller­dings nur teil­wei­se kon­kre­ti­sie­ren. Grund­sätz­lich bestehen kei­ne klar fest­ge­leg­ten Abgren­zun­gen zwi­schen dem Sys­te­mi­schen Coa­ching und ande­ren Coa­ching-Metho­den. Sys­te­mi­sches Coa­ching ist grund­sätz­lich ein Bera­tungs­for­mat, das auf den Erkennt­nis­sen der moder­nen Sys­tem­theo­rie, sowie auf ver­schie­de­nen ande­ren Theo­rien aus den Dis­zi­pli­nen Psy­cho­lo­gie und Sozio­lo­gie auf­baut. Neben dem indi­vi­du­el­len Reflek­tie­ren über die eige­ne Per­sön­lich­keit rücken beim Sys­te­mi­schen Coa­ching auch die sozia­len Bezie­hun­gen ver­mehrt in den Fokus, um auf Basis einer umfas­sen­den Situa­ti­ons­ana­ly­se die best­mög­li­chen Lösungs­an­sät­ze zu ent­wi­ckeln. Im Rah­men einer Kar­rie­re­be­ra­tung und Berufs­be­ra­tung für Mana­ger und ande­re Beschäf­tig­te in Füh­rungs­po­si­tio­nen ist Sys­te­mi­sches Coa­ching oft­mals die ers­te Wahl, wenn es um die Suche nach einer wir­kungs­vol­len Bera­tungs­me­tho­de geht.

Mindset Coaching als Chance, die eigenen Potentiale zu erkennen und zu entfalten

Das Mind­set Coa­ching ist in vie­len Bera­tungs­si­tua­tio­nen ein wich­ti­ger Teil des Arbeits­pro­zes­ses zwi­schen Coach und Teil­neh­mer. Im Mind­set Coa­ching geht es unter ande­rem dar­um, tief ver­in­ner­lich­te, nega­ti­ve Glau­bens­sät­ze durch posi­ti­ve Selbst­zu­schrei­bun­gen zu erset­zen und somit den Selbst­wert und das Ver­trau­en in die eige­nen Fähig­kei­ten zu stär­ken. Das Mind­set Coa­ching steht meist zu Beginn der Zusam­men­ar­beit mit einem Coach auf dem Plan und unter­stützt die Ent­wick­lung einer gesun­den und posi­ti­ven Grund­ein­stel­lung des Coa­chees zu sich selbst. Durch den Rücken­wind der gemein­sam ent­wi­ckel­ten posi­ti­ven und rea­lis­ti­schen Glau­bens­sät­ze wird die Umset­zung der selbst gesetz­ten Zie­le erleichtert.

Einzel Coaching Maßnahmen: Vorteile der 1‑zu-1-Beratung für Manager und Führungskräfte

Von einem per­sön­li­chen Ein­zel Coa­ching pro­fi­tie­ren beson­ders Mana­ger und Füh­rungs­kräf­te, aber auch die Ihnen unter­stell­ten Teams und ande­re Kol­le­gen, auf ver­schie­de­nen Ebe­nen. Das Ein­zel Coa­ching bie­tet durch die inten­si­ve 1‑zu‑1 Betreu­ung die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für ein ziel­ge­rich­te­tes und auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se des Ein­zel­nen abge­stimm­tes Bera­tungs­er­leb­nis. In vie­len Fäl­len erleich­tert das Ein­zel Coa­ching wich­ti­ger Schüs­sel­per­so­nen außer­dem den Ein­stieg des Teams in eine Busi­ness Coa­ching Maß­nah­me. Durch ein vor­aus­ge­hen­des Ein­zel Coa­ching sind eini­ge Per­so­nen im Team mit den ver­wen­de­ten Coa­ching­tech­ni­ken bereits ver­traut und kön­nen ihre Team­mit­glie­der ent­spre­chend anlei­ten und zur Par­ti­zi­pa­ti­on anre­gen. Der Coach hat gewis­ser­ma­ßen schon eini­ge Teil­neh­mer „in the loop“. Neben dem jewei­li­gen Teil­neh­mer selbst pro­fi­tie­ren dann auch Kol­le­gen und Geschäfts­part­ner der jewei­li­gen Per­son von einem Ein­zel Coa­ching, da durch die kla­re Bestim­mung eige­ner Zie­le und die Ver­bes­se­rung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gien und Koope­ra­ti­ons­stra­te­gien eine frucht­ba­re­re Zusam­men­ar­beit ermög­licht wird.

Zusammenarbeit im Team stärken: Business Coaching in Teams und Arbeitsgruppen

Das Coa­ching für Busi­ness Teams oder grö­ße­re Grup­pen – bei­spiels­wei­se den gesam­ten Mit­ar­bei­ter­stab eines jun­gen Start-Ups – ist ein aus­ge­zeich­ne­ter Weg, um die Zusam­men­ar­beit im Team auf ver­schie­de­nen Ebe­nen zu stär­ken. Das Busi­ness Coa­ching für Grup­pen wird je nach Auf­ga­ben, Zie­len und ver­gan­ge­nen Erfah­run­gen des jewei­li­gen Teams unter­schied­lich auf­ge­baut. So geht es beim Coa­ching im Busi­ness Bereich jun­ger Teams oft­mals um die För­de­rung der Team­fä­hig­kei­ten der Teil­neh­mer, um die Ver­bes­se­rung der Kom­mu­ni­ka­ti­on und damit um eine grund­le­gen­de Opti­mie­rung der Koope­ra­ti­ons­pro­zes­se. Aber auch erfah­re­ne Teams pro­fi­tie­ren von regel­mä­ßi­gen Busi­ness Coa­ching Maß­nah­men. Egal ob es um die The­men Digi­ta­li­sie­rung, inter­na­tio­na­le Expan­si­on oder Nach­wuchs­för­de­rung geht, auch gut ein­ge­spiel­te Arbeits­grup­pen zie­hen aus Busi­ness Coa­ching Erfah­run­gen in die­sen und ande­ren neu­en The­men aus dem Bereich des Coa­ching einen Nutzen.

Erreichen Sie mehr durch Systemisches Coaching München — Starten Sie jetzt Ihr Coachingerlebnis!

Auf Ihrem Weg an die Spit­ze unter­stüt­zen wir Sie und Ihr Team durch unser Sys­te­mi­sches Coa­ching in Mün­chen – aktiv vor Ort oder ganz bequem und fle­xi­bel über den Online­weg. Mit dem pas­sen­den Mind­set und inten­si­ver per­sön­li­cher Bera­tung stel­len wir gemein­sam mit Ihnen und Ihren Mit­ar­bei­tern über Sys­te­mi­sches Busi­ness Coa­ching in Mün­chen die Wei­chen für eine erfolg­rei­che Zukunft. Ver­ein­ba­ren Sie jetzt einen unver­bind­li­chen Ken­nen­lern-Ter­min mit unse­ren Exper­ten für Sys­te­mi­sches Coa­ching in München.