Von hochwertigem Führungskräfte Coaching profitieren sowohl erfahrene Führungspersönlichkeiten als auch Nachwuchs-Manager, denn viele der im Coachingprozess behandelten Themen sind für alle Beschäftigten in Führungspositionen neue, unbekannte Materie. Die Entwicklungen in der Business Welt haben etwa durch die zahlreichen technischen Innovationen der letzten Jahre enorm an Fahrt aufgenommen – ein rasanter Fortschritt, dem es mit Unterstützung externer Partner, wie beispielsweise spezialisierter Coaches, Schritt zu halten gilt. Auch die Veränderungen in der Mentalität und in den Bedürfnissen der neuen Generation an Arbeitskräften stellt Mitarbeiter in Führungspositionen jetzt und in Zukunft vor Herausforderungen. Ein professionell durchgeführtes Coaching hilft auch bei diesem Thema stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
Je nach persönlicher Präferenz sind Beratung und Training von Führungskräften als Personal Coaching oder als Teammaßnahme umsetzbar. Da das individuelle Aufgabenprofil einzelner Führungskräfte aber häufig sehr unterschiedlich ist und somit starke Differenzen in den Ansprüchen an das Führungskräfte Coaching bestehen, wird das Personal Coaching in vielen Fällen bevorzugt. Häufig geht einer Gruppenmaßnahme außerdem das Personal Coaching der einzelnen Teammitglieder voraus, um in jedem einzelnen Teilnehmer die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen.
